
BÜRGERINNEN UND BÜRGER ENGAGIEREN SICH FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DER REGION. DABEI SETZEN WIR AUF RESPEKT, TOLERANZ UND VIELFALT. WIR ENTWICKELN EIGENE IDEEN UND RUFEN ZUM MITMACHEN AUF.
Aktuelles
Marktschwärmerei Bautzen / Bautzen. Wir hören uns.
Oliva Jakschik und Stephanie Schwerk erzählen....
https://m.soundcloud.com/saekbautzen/marktschwarmerei-bautzen
Informationen / Einladungen
Frauenzentrum Bautzen e.V.
30. Juli | 14 – 16 Uhr – LandART mit Ellen
Protschenberg Bautzen
Famiienpatenschaften
Interessierte Ehrenamtliche sowie Familien können sich laufend in unserem Projekt „Familienpatenschaft“ anmelden.
Infoveranstaltungen:
02.08.| 10.00 Uhr | Frauenzentrum Bautzen
03.08.| 18.00 Uhr | Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit BIW
04.08.| 18.30 Uhr | online via Zoom
Informationen und Anmeldung:
familienpatenschaft@frauenzentrum-bautzen.de
Projektkoordination: Jasmin Khalidi
Tagwerk e.V.
Veranstaltungsbeginn jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht
28. Juli: DEFA-Märchen-Mitmach-Abend
4. August: VJ Malte - Spezialeffekte zum Nachahmen
11. August: MC ANKA aka Ida Bux - Rap, Beat, Meta Solís
18. August: Vernissage – Patricia Haas
25. August: Open Stage
1. September: Geigerzähler
Steinhaus Bautzen e.V.
Moderationsweiterbildung für Ehrenamtliche / Initiativen / Engagierte
Gemeinsam Ziele und Idee n erfolgreich moderieren!
07.09.2022// 17.00-21.00 Uhr im Steinhaus Bautzen (Steinstraße 37, 02625 Bautzen)
Teilnahme kostenlos
Stadthalle Krone Bautzen
Internationale Rassekatzenausstellung vom 19.08.2022 - 21.08.2022
Beginn: 10 Uhr Ende: 17 Uhr
3 Tage lang dreht sich in der Stadthalle Krone Bautzen alles „um die Katze“
alle Veranstaltungen im Überblick
Marktschwärmer Bautzen
...Verteilung der gekauften Erzeugnisse jeden Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Grünschnabel (Kurt-Pchalek-Str. 2, Bautzen)
Neue Projekte / Angebote
"Soziale Medien verstehen" - neuer Kurs (8 Termine) im Steinhaus Bautzen
jeweils Montags von 17 Uhr bis 18:30 Uhr
Majak bereitet das Medien- und Kochprojekt "Gib Senf" vor.
Start am 03.05.2022 / Kontakt: gibsenf2022@gmail.com
Das Steinhaus bietet Nutzung von Räumlichkeiten an